Aktuelle Gottesdienste

Gottesdienstordnung und
Beichtgelegenheit.

So. 2.3. 8. Sonntag im Jahreskreis:
6:30 und 10:00 Hl. Messe
19:00 Uhr Hl. Messe in der außerordentlichen Form
Kloster Thalbach:
Vierzigstündiges Gebet:
Sonntag, Montag und Dienstag
jeweils 9:00-22:00
Mi. 5.3. Aschermittwoch,
Fast- und Abstinenztag,
Beginn der hl. Fastenzeit:

6:00 Uhr Hl. Messe mit Aschenauflegung
18:30 Uhr Hl. Messe mit Aschenauflegung und Familienfastenopfer
Do. 6.3. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen:
6:00 Uhr Hl. Messe
Kloster Thalbach:
Monatlicher Gebetsabend um geistliche Berufungen
(19:00 Uhr Hl. Messe mit Predigt;
anschließend Rosenkranz;
sodann Aussetzung des Allerheiligsten
und Gelegenheit zur stillen Anbetung)
Fr. 7.3. Herz-Jesu-Freitag:
6:00 Uhr Hl. Messe
Herz-Jesu-Abend und Fasten-Gottesdienst:

18:00 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit,
18:30 Uhr Hl. Messe mit Fastenpredigt
von P. Dr. Thomas Felder FSO über Augustinus
»Wir sind erschaffen für das Glück in Fülle«
19:30 eucharistischer Einzelsegen
Anschließend eucharistische Anbetung,
gestaltet mit Liedern und Texten und
Beichtgelegenheit bis 20:30
Nächtliche Anbetung »für die ungeborenen Kinder«
Sa. 8.3. Herz-Mariä- und Priester-Samstag:
6:00 Uhr Hl. Messe,
anschließend Aussetzung des Allerheiligsten
und tagsüber Anbetung im Gedenken
an die ungeborenen Kinder
17:00 Uhr Eucharistischer Segen
So. 9.3. 1. Fastensonntag:
6:30 und 10:00 Uhr Hl. Messe mit Antonius-Segen
19:00 Uhr Hl. Messe in der außerordentlichen Form
Do. 13.3. 6:00 Uhr Hl. Messe;
Zönakel der Marianischen Priesterbewegung:

14:00 – 16:30 Uhr: Hl. Messe,
Anbetung;
Beichtgelegenheit
Fatima-Feier:
18:00 Uhr Andacht,
19:00 Uhr Hl. Messe
in der außerordentl. Form
Fr. 14.3. 6:00 Uhr Hl. Messe
Fasten-Gottesdienst:
18:00 Uhr Rosenkranz,
18:30 Uhr Hl. Messe mit Fastenpredigt
von P. Josef Gruber FSO über Maria:
»Stern der Hoffnung und Mutter der Hoffnung«
So. 16.3. 2. Fastensonntag:
6:30 und 10:00 Uhr Hl. Messe
19:00 Uhr Hl. Messe in der außerordentlichen Form
Mi. 19.3. Hochfest des hl. Josef:
6:00 und 18:30 Hl. Messe
Fr. 21.3. 6:00 Uhr Hl. Messe
Fasten-Gottesdienst:
18:00 Uhr Rosenkranz,
18:30 Uhr Hl. Messe mit Fastenpredigt
von P. Gerhard Huber FSO
über Paul Le-Bao-Thin:
»Hoffnung im Herzen lässt Leiden ertragen«
So. 23.3. 3. Fastensonntag:
6:30 und 10:00 Uhr Hl. Messe
19:00 Uhr Hl. Messe in der außerordentlichen Form
Di. 25.3. Hochfest der Verkündigung des Herrn:
6:00 Uhr Hl. Messe
Fr. 28.3. 6:00 Uhr Hl. Messe
Fasten-Gottesdienst:
18:00 Uhr Rosenkranz,
18:30 Uhr Hl. Messe mit Fastenpredigt
von P. Dr. Johannes Nebel FSO
über Gregor von Nazianz:
»Nicht willkürliches Geschick
sondern der Wille des liebenden Gottes leitet uns«
So. 30.3. 4. Fastensonntag (»Lætare«):
6:30 und 10:00 Uhr Hl. Messe
19:00 Uhr Hl. Messe in der außerordentlichen Form
Do. 3.4. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen:
6:00 Uhr Hl. Messe
Kloster Thalbach:
Monatlicher Gebetsabend um geistliche Berufungen
(19:00 Uhr Hl. Messe mit Predigt;
anschließend Rosenkranz;
sodann Aussetzung des Allerheiligsten
und Gelegenheit zur stillen Anbetung)
Fr. 4.4. Herz-Jesu-Freitag:
6:00 Uhr Hl. Messe
Herz-Jesu-Abend und Fasten-Gottesdienst:

18:00 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit,
18:30 Uhr Hl. Messe mit Fastenpredigt
von Diakon Kilian Deppisch FSO
über Paulus:
»Hoffnung verändert die Gegenwart«
19:30 eucharistischer Einzelsegen
Anschließend eucharistische Anbetung,
gestaltet mit Liedern und Texten
und Beichtgelegenheit bis 20:30
Nächtliche Anbetung
»für die ungeborenen Kinder«
Sa. 5.4. Herz-Mariä- und Priester-Samstag:
6:00 Uhr Hl. Messe,
anschließend Aussetzung des Allerheiligsten
und tagsüber Anbetung
im Gedenken an die ungeborenen Kinder
17:00 Uhr Eucharistischer Segen
So. 6.4. 5. Fastensonntag –
Gebetstag für die verfolgten Christen:
6:30 und 10:00 Uhr Hl. Messe
19:00 Uhr Hl. Messe in der außerordentlichen Form
Do. 10.4. 6:00 Uhr Hl. Messe;
Zönakel der Marianischen Priesterbewegung:

14:00 – 16:30 Uhr: Hl. Messe, Anbetung; Beichtgelegenheit
Fr. 11.4. 6:00 Uhr Hl. Messe
Fasten-Gottesdienst:
18:00 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit,
18:30 Uhr Hl. Messe mit Fastenpredigt
von P. Franc Švigelj
über Josefine Bakhita:
»Von der Sklavin zum freien Kind Gottes«
So. 13.4. Palmsonntag:
6:30 und 10:00 Uhr Palmweihe,
Feier des Einzugs Christi in Jerusalem, Hl. Messe
19:00 Uhr Hl. Messe in der außerordentlichen Form;
Kirchenopfer für das Heilige Land
Mo. 14.4. 6:00 Uhr Hl. Messe
Dom in Feldkirch:
18:00(!) Uhr Chrisam-Messe mit Bischof Dr. Benno Elbs
Di. 15.4. 6:00 Uhr Hl. Messe
10:00 – 12:00 Uhr Beichtgelegenheit (2 Beichtväter)
Gebetsvigil für die ungeborenen Kinder:
8:30 Uhr Rosenkranz,
9:00 Uhr Hl. Messe,
10:00 Uhr Gebetszug
Mi. 16.4. 6:00 Uhr Hl. Messe
Do. 17.4. Gründonnerstag:
keine Liturgiefeier in St. Antonius;
10:00 – 12:00 Uhr Beichtgelegenheit
Kloster Thalbach:
19:30 Uhr Hl. Messe vom Letzten Abendmahl
Fr. 18.4. Karfreitag, Fast- und Abstinenztag:
10:00 – 12:00 Uhr Beichtgelegenheit
15:00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben des Herrn,
16:30 – 18:30 Uhr Beichtgelegenheit (2 Beichtväter);
Beginn der Novene zur göttlichen Barmherzigkeit
Sa. 19.4. Karsamstag,
keine Liturgiefeier in St. Antonius;
10:00 – 12:00 Uhr Beichtgelegenheit
15:00 – 17:00 Uhr Beichtgelegenheit (2 Beichtväter)
Kloster Thalbach: 21:00 Uhr Osternachtfeier
So. 20.4. Ostersonntag
Hochfest der Auferstehung des Herrn,

6:30 und 10:00 Uhr Hl. Messe;
jeweils Segnung der Osterspeisen
19:00 Uhr Hl. Messe in der außerordentlichen Form
Mo. 21.4. Ostermontag:
6:30 und 10:00 Uhr Hl. Messe
19:00 Uhr Hl. Messe in der außerordentlichen Form
So. 27.4. Weißer Sonntag,
Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit,
Ablasstag:

6:30 und 10:00 Uhr Hl. Messe
7:30 – 8:30 und 9:00 – 9:45 Uhr Beichtgelegenheit
19:00 Uhr Hl. Messe in der außerordentlichen Form
Do. 1.5. Monatlicher Gebetstag
um geistliche Berufungen;
Hl. Josef der Arbeiter:

6:00 Uhr Hl. Messe
Kloster Thalbach:
Monatlicher Gebetsabend um geistliche Berufungen
(19:00 Uhr Hl. Messe mit Predigt;
anschließend Rosenkranz;
sodann Aussetzung des Allerheiligsten
und Gelegenheit zur stillen Anbetung)
Fr. 2.5. Herz-Jesu-Freitag; Athanasius:
6:00 Uhr Hl. Messe
Herz-Jesu-Abend:

18:00 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit,
18:30 Uhr Hl. Messe mit Predigt
19:30 eucharistischer Einzelsegen
Anschließend eucharistische Anbetung,
gestaltet mit Liedern und Texten und Beichtgelegenheit bis 20:15
Nächtliche Anbetung »für die ungeborenen Kinder«
Sa. 2.5. Herz-Mariä- und Priester-Samstag;
Fest der Apostel Philippus und Jakobus:

6:00 Uhr Hl. Messe,
anschließend Aussetzung des Allerheiligsten
und tagsüber Anbetung für die ungeborenen Kinder
17:00 Uhr Eucharistischer Segen
So. 4.5. 3. Sonntag der Osterzeit:
6:30 Uhr Hl. Messe
10:00 Uhr Hl. Messe und Antonius-Segen
19:00 Uhr Hl. Messe in der außerordentlichen Form
Do. 8.5. 6:00 Uhr Hl. Messe
Zönakel der Marianischen Priesterbewegung:
14:00 – 16:30 Uhr: Hl. Messe, Anbetung; Beichtgelegenheit
So. 11.5. 4. Sonntag der Osterzeit (Guthirtensonntag):
Weltgebetstag um geistliche Berufungen;
6:30 und 10:00 Uhr Hl. Messe
19:00 Uhr Hl. Messe in der außerordentlichen Form
Di. 13.5. Gedenktag Unserer Lieben Frau von Fatima:
6:00 Uhr Hl. Messe
Fatima-Feier:
18:00 Uhr Andacht,
19:00 Uhr Hl. Messe in der außerordentl. Form;
Lichterprozession und Marienweihe
So. 18.5. 5. Sonntag der Osterzeit:
6:30 und 10 Uhr Hl. Messe
19:00 Uhr Hl. Messe in der außerordentlichen Form
Drucken Drucken