„Von Gott erwählter und geliebter Christ, ich möchte dir ein Geheimnis vorstellen, das mir der Allerhöchste mitgeteilt hat.“ So beginnt der hl. Ludwig-Maria Grignon von Montfort seinen Brief über „das Geheimnis Mariens“. In seinen Schriften entfaltet er den Inhalt dieses Geheimnisses: die vollkommene Weihe und Hingabe an Jesus Christus durch Maria. Er beschreibt die „Marienweihe“ als einen „leichten, kurzen, vollkommenen und sicheren Weg“, um die in der Taufe empfangene Weihe, in die Tat umzusetzen und mit dem Christsein ernst zu machen.
Der hl. Ludwig empfiehlt eine 33 Tage lange Vorbereitungszeit (entsprechend den 33 Lebensjahren Christi). Sie ist dazu bestimmt, unser Leben immer mehr an Maria auszurichten. Darum ist es wichtig, daß wir uns mit großer Ernsthaftigkeit und ausdauerndem Bemühen
- jeden Tag ca. 15-20 Minuten Zeit für Gebet und Meditation nehmen (vielleicht am Morgen früher aufstehen oder am Abend länger aufbleiben) und
- die Texte aus den Schriften des Heiligen Ludwig Maria, die für jeden Tag vorgesehen sind, aufmerksam lesen und betrachten. In seinen Schriften kann jeder, ganz gleich, wo er in seinem Leben steht, geistliche Nahrung finden, die ihn im marianischen Geiste und in seinem Glaubensleben stärkt.
- Es ist wichtig, sich von Anfang an um eine vertrauensvolle Beziehung zu Maria zu bemühen, oft im Gebet an sie zu denken und danach zu trachten, alles mit ihr, für sie und durch sie zu tun. Maria wird dann das Ihre wirken.
Die Vorbereitungszeit soll wenn möglich an einem Marienfest mit einer feierlichen Weihe an Maria im Rahmen einer Eucharistiefeier abgeschlossen werden.