Tägliche Gebete

Tägliche Gebete zur Weihevorbereitung

1. Anrufung des Heiligen Geistes

1. Komm, Schöpfer Geist, kehr bei uns ein,
besuch das Herz der Kinder dein:
die deine Macht erschaffen hat,
erfülle nun mit deiner Gnad.

2. Der du der Tröster wirst genannt,
vom höchsten Gott ein Gnadenpfand,
du Lebensbrunn, Licht, Lieb und Glut,
der Seele Salbung, höchstes Gut.

3. O Schatz, der siebenfältig ziert,
o Finger Gottes, der uns führt,
Geschenk, vom Vater zugesagt,
du, der die Zungen reden macht.

4. Zünd an in uns des Lichtes Schein,
gieß Liebe in die Herzen ein,
stärk unsres Leibs Gebrechlichkeit
mit deiner Kraft zu jeder Zeit.

5. Treib weit von uns des Feinds Gewalt,
in deinem Frieden uns erhalt,
daß wir, geführt von deinem Licht,
in Sünd und Elend fallen nicht.

6. Den Vater auf dem ewgen Thron
lehr uns erkennen und den Sohn;
dich, beider Geist, sei´n wir bereit
zu preisen gläubig alle Zeit. Amen.

Oder:
Atme in mir, du Heiliger Geist, daß ich Heiliges denke!
Treibe mich, du Heiliger Geist, daß ich Heiliges tue!
Locke mich, du Heiliger Geist, daß ich Heiliges liebe!
Stärke mich, du Heiliger Geist, daß ich das Heilige behüte!
Hüte mich , du Heiliger Geist, daß ich das Heilige nimmer verliere!

2. Anrufung Mariens

Meerstern, ich dich grüße, Mutter Gottes, süß,
allzeit Jungfrau, reine, Himmelspfort´ alleine!

Ave klang die Kunde aus des Engels Munde,
uns den Frieden spende, Evas Namen wende.

Lös das Band der Sünden, spende Licht den Blinden,
allem Bösen wehre, alles Gut begehre.

Dich als Mutter zeige, daß durch dich sich neige
unserm Fleh´n auf Erden, der dein Sohn wollt´ werden.

Jungfrau auserkoren, mild und rein geboren,
uns von Schuld befreie, Keuschheit uns verleihe.

Gib ein reines Leben, mach den Weg uns eben,
daß in Himmelshöhen froh wir Jesus sehen.

Vater, ich dich ehre, Sohn, dein Lob ich mehre,
beider Geist ich preise, drei auf gleiche Weise. Amen.

Oder Magnifikat:
Meine Seele preist die Größe des Herrn, und mein Geist jubelt über Gott meinen Retter. Denn auf die Niedrigkeit seiner Magd hat er geschaut. Siehe von nun an preisen mich selig alle Geschlechter. Denn der Mächtig hat Großes an mir getan und sein Name ist heilig. Er erbarmt sich von Geschlecht zu Geschlecht über alle, die ihn fürchten. Er vollbringt mit seinem Arm machtvolle Taten: er zerstreut die im Herzen voll Hochmut sind; er stürzt die Mächtigen vom Thron und erhöht die Niedrigen. Die Hungernden beschenkt er mit seinen Gaben und läßt die Reichen leer ausgehen. Er nimmt sich seines Knechtes Israel an und denkt an sein Erbarmen, das er unseren Vätern verheißen hat, Abraham und seinen Nachkommen auf ewig (Lk 1,46-55).

3. Rosenkranz:

Wenn möglich jeden Tag den ganzen Rosenkranz oder einige Gesätzchen.

Es können auch andere Gebete gewählt werden. Der hl. Ludwig-Maria empfiehlt: die Lauretanische Litanei, die Litanei zum Heiligen Geist, die Jesus-Litanei …

Drucken Drucken